Sequoiafarm Kaldenkirchen
Buschstraße 98
41334 Nettetal-Kaldenkirchen
Parkplätze befinden sich vor dem etwa 100 m entfernten Waldrestaurant Haus Galgenvenn, Knorrstr. 77, 41334 Nettetal. Der Weg von dort zur Sequoiafarm ist ausgeschildert. Achtung: Wegen der vielen Wanderer des "Premiumwanderweges Galgenvenn" ist es an Feiertagen bei gutem Wetter manchmal sehr schwierig, einen Parkplatz zu finden!
Für Bahnfahrer: Die Farm liegt eine knapp 4 km lange Fußstrecke vom Bahnhof Kaldenkirchen entfernt.
Übrigens: Eigentümer des Geländes ist seit Januar 2013 der Verein Sequoiafarm e.V.; er hat eine eigene Website.
Öffnungszeiten
Das Arboretum ist von Anfang April bis Ende Oktober an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Während der Öffnungszeiten ist der Eintritt zum Gelände frei. Erwünscht ist allerdings eine kleine Spende für den gemeinnützigen Verein Sequoiafarm, der das Arboretum pflegt und unterhält.
Hunde sind bei enger Leinenführung erlaubt. Eventuelle Hunde-Hinterlassenschaften sind vom Besitzer oder Begleiter sorgfältig zu entfernen. (Bitte entsprechende Behältnisse mitnehmen.)
Führungen: Außerhalb der allgemeinen Öffnungszeiten sind empfehlenswerte Gruppenführungen (Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen; ca. einstündig, auf Wunsch aber auch kürzer oder ausführlicher) möglich. Die Kosten pro Person betragen 3.- €. Die Führungen werden vom Farmvogt geleitet. Bitte melden Sie sich hier an:
Michael Geller (Farmvogt), Telefon 02157-6133 (abends) oder micha-geller@web.de
An den jährlichen Tagen der Offenen Gartenpforte Rheinland ist der Park auch samstags geöffnet. Zusätzlich machen dann auch Mitglieder des Vereins Sequoiafarm e.V. Führungen durch den "Park der Mammutbäume".
Für diesen Artikel sind Kommentare deaktiviert.